Der Rehasport hilft nach Verletzungen oder orthopädischen Schäden die Funktion und Beweglichkeit der verletzten Strukturen wieder aufzubauen.
Er wird von den Ärzten (auch vom Hausarzt) verschrieben und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt.
Die zwingende Voraussetzung zur Teilnahme sind ein Rezept vom Arzt über den Rehasport. Dieses Rezept muss dann noch von der Krankenkasse genehmigt und damit die Kostenübernahmen gesichert werden.
Wenn Sie das unterschriebene und von der Krankenkasse gestempelte Rezept haben können Sie daran teilnehmen.
Rehasport findet ausschließlich als Gymnastik in der Gruppe statt. Das bedeutet Sie melden sich bei uns zu einem Rehasport Kurs an und können dann daran teilnehmen. Die Elemente des Kurses sind immer Wechselnd, haben aber immer das Ziel der Mobilisation und Kräftigung beschädigter Strukturen wieder aufzubauen.
Vor dem ersten Besuch ist es am einfachsten, wenn Sie sich telefonisch unter 07333/3400 melden und wir einen Termin für das erste Treffen vereinbaren. Bei diesem Treffen machen wir eine Anamnese und schalten sie für unsere Rehakurse frei.
Unsere Rehasporttrainer sind vom WBRS (Württembergischer Behinderten und Rehasport Verband) zertifiziert und bestätigt. Die Lizenz wird alle 3 Jahre erneuert, damit wir eine sehr gute Betreuung und Fachkompetenz gewährleisten können.